Netzentgelte & Stromsteuer: Strompaket im Kabinett – Spüren Verbraucher Entlastungen?
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Mehr lesenDas Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Mehr lesenMehr Teilzeit, weniger Unterricht? Kritiker fordern, dass mehr Lehrerinnen und Lehrer ihre Stunden aufstocken. Das Ministerium will aber keinen Zwang ausüben.
Mehr lesenVideoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen - ob mit oder ohne KI - spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit verspricht, warnt der Datenschützer…
Mehr lesenNordrhein-Westfalen plant rund eine Milliarde Euro für bessere Polizeigebäude. Was Innenminister Reul zur geplanten Modernisierung sagt.
Mehr lesenKurve, Baum, Überschlag: Ein zerstörter Wagen und 12.200 Euro Schaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls. Und der Autofahrer verliert seinen Führerschein.
Mehr lesenWährend Hepatitis-B-Infektionen leicht zurückgehen, erkranken mehr Menschen an Syphilis. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet.
Mehr lesenGroßeinsatz der Feuerwehr: Nach einem Dachstuhlbrand steht eine Familie plötzlich ohne Zuhause da. Die Brandursache wird noch untersucht.
Mehr lesenChinas Präsident Xi Jinping hat Kreml-Chef Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vor einer großen Militärparade in Peking zum 80. Jahrestag der…
Mehr lesenViele Amerikaner werfen der Regierung vor, Details im Fall Epstein zurückzuhalten. Nun hat ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses Akten freigegeben.
Mehr lesenDer Tech-Konzern Google hat ein Monopol bei der Web-Suche – muss sich aber nicht von Chrome und Android trennen. Nach dem Gerichtsurteil steigt die…
Mehr lesen