Landtag: AfD-Antrag auf Nationalhymne im Landtag abgelehnt
"Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!" So beginnt die Nationalhymne. Mit ihr wollte die AfD die Sitzungswochen im hessischen Landtag beenden.
Mehr lesen"Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland!" So beginnt die Nationalhymne. Mit ihr wollte die AfD die Sitzungswochen im hessischen Landtag beenden.
Mehr lesenMit sogenannten Kiezblocks versuchen manche Bezirke, den Autoverkehr in bestimmten Stadtteilen zu reduzieren. Der Senat sieht eine Art Wildwuchs und geht dagegen vor.
Mehr lesenDie Bundespolizei hat einen Vorfall an der deutsch-polnischen Grenze bestätigt, bei dem Anfang der Woche die Zurücknahme von zwei afghanischen Migranten an den Behörden…
Mehr lesenIn Zeiten der Corona-Pandemie lag der Flughafen Köln/Bonn am Boden, danach zog das Geschäft wieder an. Inzwischen läuft es gut. In puncto Passagierzahlen ist…
Mehr lesenIn Brandenburgs SPD herrscht Krisenstimmung. Die Innenministerin steht wegen der Verfassungsschutz-Affäre unter Druck. Gibt es Konsequenzen?
Mehr lesenEin Staatsanwalt aus Hannover soll Informationen an eine internationale Kokain-Bande verkauft haben. Im Landgericht berichtet ein Polizist, was er auf dem Handy des inhaftierten…
Mehr lesenSerienfans trauern um "Marienhof"-Darsteller Giovanni Arvaneh, der Sülo Özgentürk spielte. Was machen andere Stars der Serie heute?
Mehr lesenAls ein Fahrer mit seinem Wagen überholen will, schert das Auto vor ihm ebenfalls aus.
Mehr lesenSie suchte in mehreren TV-Formaten ihr Glück. Als Wohnort hat Gisele Oppermann nun die niedersächsische Provinz gegen einen brasilianischen Küstenort getauscht.
Mehr lesenFeuerwehrleute als Brandstifter? Nach einer Serie von Bränden im Kreis Viersen spricht viel für diesen Verdacht. Zwei junge Männer der Freiwilligen Feuerwehr sitzen jetzt…
Mehr lesen