Eine Million Euro und mehr im Jahr verdienen – das schaffen mehrere Hundert Menschen in Sachsen. Die Zahl wächst beständig an. Wo leben die meisten Großverdiener im Freistaat?
In Sachsen ist die Zahl der Menschen deutlich angestiegen, die pro Jahr eine Million Euro und mehr verdienen. Wie das Statistische Landesamt in Kamenz mitteilte, wurden im Jahr 2021 im Freistaat 599 Einkommensmillionäre gezählt. Das waren gut Hundert mehr als im Jahr zuvor (490). Wegen der langwierigen Steuerverfahren sind dies nach Angaben der Statistiker die aktuellsten verfügbaren Zahlen.
Die Menge der außerordentlich gut verdienenden Menschen hat über die Jahre beständig zugenommen. 2016 wurden noch 329 Einkommensmillionäre in Sachsen gezählt, 2010 waren es 178.
Die meisten Großverdiener leben in Leipzig
Von den 599 Spitzenverdienern im Jahr 2021 lebten 125 in Leipzig (Vorjahr: 106). In der sächsischen Landeshauptstadt Dresden wurden 109 Einkommensmillionäre gezählt (Vorjahr: 88). In Chemnitz erzielten 37 Menschen Einkünfte von mindestens einer Million Euro, neun mehr als im Jahr davor. Insgesamt leben im Freistaat rund zwei Millionen Steuerpflichtige.
NRW führt Bundesländerranking an
Verglichen mit den großen westdeutschen Bundesländern ist die Zahl der Spitzenverdiener in Sachsen allerdings gering. Die meisten Einkommensmillionäre gab es im Jahr 2021 mit 7.871 in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern (7.707) und Baden-Württemberg (5.442).
Sachsens Nachbarbundesländer weisen dagegen eher niedrige Zahlen auf: In Sachsen-Anhalt wurden 283 Einkommensmillionäre gezählt, in Thüringen waren es 239 und in Brandenburg 463.
Bundesweit ist die Zahl der Einkommensmillionäre laut Statistik kräftig gestiegen. Lag sie im Jahr 2020 noch bei 29.345, wurden 2021 mit 34.509 gut 5.000 neue Großverdiener registriert.