Gesundheit: Magdeburger Uniklinik erhält Siegel für Diabetesversorgung

Rund 650 Menschen mit Diabetes werden jährlich an der Magdeburger Uniklinik betreut – jetzt wurde das Engagement ausgezeichnet.

Die Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie am Universitätsklinikum Magdeburg ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet worden. Sie trägt nun das Siegel „Diabeteszentrum DDG“, das eine besonders hochwertige und leitliniengerechte Versorgung von Menschen mit Diabetes bescheinigt, wie das Universitätsklinikum mitteilte. 

Das Zertifikat gilt drei Jahre und setzt voraus, dass Mindestzahlen an Patientinnen und Patienten betreut werden und ein strukturiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement vorhanden ist. In Magdeburg werden nach Klinikangaben jährlich rund 150 Menschen mit Typ-1-Diabetes und etwa 500 mit Typ-2-Diabetes behandelt.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unseres langjährigen Engagements“, sagte Oberärztin Silke Klose. Das Siegel sei „ein weiterer Ansporn, unsere Patientinnen und Patienten optimal und leitliniengerecht zu behandeln“. Klinikdirektor Peter Mertens betonte: „Die Prävention statt ein zu spätes Handeln und einfaches Abwarten sollte im Fokus stehen.“

Nach Angaben der DDG garantiert das Zertifikat, dass in Magdeburg ein qualifiziertes Team aus Diabetologinnen, Diabetesberaterinnen und weiterem Fachpersonal tätig ist. „Menschen mit Diabetes können sich darauf verlassen, dass die vermittelten Inhalte dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen“, sagte Ausschussvorsitzender Dirk Müller-Wieland. Ziel sei es, Folgeschäden wie Erblindung, Nierenversagen oder Amputationen möglichst zu verhindern.

Vielleicht gefällt Ihnen auch