Heute besser Regenschirm und Jacke einpacken: Im Thüringer Bergland pfeift der Wind mit bis zu 60 km/h, dazu Dauerregen. Das Wochenende verspricht Besserung.
Wer heute in Thüringen unterwegs ist, sollte sich auf einen nassen Tag einstellen: Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge sorgt ein Tiefdruckgebiet mit Kern über dem Alpenraum für feuchte und kühle Luft im Freistaat. Für alle, die draußen zu tun haben, heißt das: Regenjacke und Schirm sind heute die besten Begleiter.
Demnach gibt es heute verbreitet Regen in Thüringen – die einzige Ausnahme bildet laut DWD das Werratal. Besonders in den westlichen und mittleren Landesteilen – wo den Angaben zufolge bereits 15 bis 25 Litern gefallen sind – können noch einmal rund 15 Liter dazukommen. Im Laufe des Nachmittags sollen die Regenfälle allmählich abklingen oder nach Norden abziehen.
Kalter Regen und stürmische Böen
Hinzu kommen eher kühle Temperaturen: Die Höchstwerte liegen zwischen sieben und zehn Grad, im Bergland sogar nur zwischen vier und sieben Grad. In den Kammlagen des Thüringer Waldes sowie im Harzumfeld sind zudem einzelne Windböen bis 60 Kilometer pro Stunde möglich.
Etwas trockener wird es in der Nacht zum Freitag: Laut DWD bleibt es meist bedeckt, stellenweise kann noch leichter Regen fallen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen acht und drei Grad, der Wind weht schwach aus Nordost bis Ost. Im Tagesverlauf zeigt sich der Himmel weiterhin stark bewölkt, vereinzelt ist noch leichter Regen oder Sprühregen möglich. Die Höchstwerte steigen dann etwas an und liegen zwischen zehn und 14 Grad, im Bergland zwischen acht und zehn Grad.
Hoffnungsschimmer fürs Wochenende
Für das Wochenende sieht die Prognose des DWD einen leichten Wetterumschwung: Am Samstag soll es wechselnd bis stark bewölkt, aber meist niederschlagsfrei bleiben. Die Temperaturen könnten dann auf 14 bis 18 Grad steigen.