Pilze können viel mehr als lecker schmecken: Sie ernähren Bäume, fressen Plastik, zersetzen Gifte – und liefern den Rohstoff für visionäre Zukunftstechnologien.
Rund 120.000 Arten von Pilzen kennen Wissenschaftler. Doch ihre tatsächliche Zahl könnte in die Millionen gehen. Meist braten, schmoren, kochen, grillen oder überbacken wir sie und genießen ihre köstlichen Aromen. Doch Pilze sind wahre Alleskönner. Sie liefern uns Zutaten für neueste Medikamente, weisen uns darauf hin, ob unsere Umwelt intakt ist, zersetzen Plastik und giftige Stoffe.
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Eigenschaften von Pilzen, um Brot zu backen oder Bier zu brauen. Aber auch die Mitarbeiter von Start-ups staunen immer wieder, über welche Fähigkeiten Pilze verfügen und was sich mit und aus ihnen herstellen lässt.