Unternehmen: Industrieumsätze in Rheinland-Pfalz etwas gesunken

Acht von zehn der umsatzstärksten Branchen in der rheinland-pfälzischen Industrie haben im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht. Welche ist besonders betroffen?

Die Industriebetriebe in Rheinland-Pfalz haben im ersten Halbjahr dieses Jahres etwas weniger Umsatz gemacht als in den ersten sechs Monaten 2024. Die nominalen Umsätze – also ohne Preisbereinigung – sanken um 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Bundesweit lag der Rückgang bei 1,2 Prozent. 

Die rheinland-pfälzische Industrie erzielte demnach in den ersten sechs Monaten rund 49 Milliarden Euro. Laut Statistikern waren im ersten Halbjahr rund 260.000 Menschen in der Industrie beschäftigt – 1,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Acht der zehn umsatzstärksten Branchen im Land hatten im ersten Halbjahr weniger Umsätze. „Deutliche Spuren hinterlassen die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen: Die Rückgänge lagen hier mit knapp zwölf Prozent am höchsten“, schrieb das Landesamt. In der Chemischen Industrie sanken die Erlöse um 2,2 Prozent, im Maschinenbau um 3,8 Prozent.

Vielleicht gefällt Ihnen auch