Streaming: Streaming-Tipps der Woche

Was sich derzeit zu streamen lohnt, etwa eine Doku über K-Pop und ein Biopic über Robbie Williams.

Junge Koreaner streben nach K-Pop-Ruhm, ein junger Mann verzweifelt an der neuen Liebe seiner Mutter und Robbie Williams erzählt schonungslos aus seinem Leben.

„Phänomen K-Pop – Südkoreas Exportschlager“ (ZDF)

Südkoreanische Popmusik hat weltweit die Charts erobert, allen voran Bands wie BTS oder Blackpink. Was ist ihr Erfolgsrezept? Dieser Frage geht die Doku „Phänomen K-Pop – Südkoreas Exportschlager“ im ZDF nach. Doch der Weg an die Spitze ist hart, wie das Beispiel des 18-jährigen Yechan zeigt. Wie andere Jugendliche in Südkorea träumt auch er vom großen Ruhm. Schon als Kinder nehmen sie Unterricht im Tanzen und Singen und suchen sich eine Talentagentur in der Hoffnung, sich damit den Weg zu ebnen. Der Film läuft in der Reihe „Bands, Songs und Hypes“.

„Call me Dad“ (ARD)

Emil und Viktor sind Geschäftspartner und seit der Kindheit auch allerbeste Freunde. Alles gut? Im Gegenteil. Denn Viktor beginnt eine Liebesbeziehung ausgerechnet mit Emils Mutter Helle und wird damit so etwas wie Emils Stiefvater. Ein Umstand, der nicht nur die Freundschaft auf eine harte Probe stellt, sondern auch ihre Zusammenarbeit in dem Catering-Unternehmen, das die Freunde gemeinsam betreiben. Zu allem Überfluss erfährt Emil Dinge aus dem Intim- und Liebesleben seiner Mutter, von denen er eigentlich nie etwas wissen wollte. „Call Me Dad“ nennt sich die amüsante dänische Serie. Die sechs Folgen gibt es in der ARD Mediathek.

„Better Man – Die Robbie Williams Story“ (Prime Video)

Robbie Williams ist ein Weltstar. Doch der Brite kennt auch die Abgründe, mit Alkohol, Drogen und Ängsten, die ihn peinigten. Im schonungslos ehrlichen Film „Better Man“ gibt der Sänger Einblicke in sein Leben, in seine Kindheit und seine riesigen Erfolge als umschwärmter Sänger der Boygroup Take That, aber auch in seine schlimmsten Abstürze. 

In Gestalt eines computergenerierten Schimpansen tritt Williams darin auf, ein Umstand, der auf den ersten Blick befremdlich wirkt, dann aber wunderbar aufgeht, auch weil er viel mit den tatsächlichen Empfindungen des Starmusikers zu tun hat. Denn der umschwärmte Sänger der ehemaligen Boyband Take That fühlte sich nach eigener Aussage während seiner Karriere selbst immer wieder wie ein Affe, wenn er auf die Bühne geschickt wurde, um die Menschen im Publikum zu unterhalten. Zu sehen ist das sehenswerte Biopic mit viel Musik und voller Emotionen bei Prime Video.

„Fünf Freunde“ (KiKA und Disney+)

Spannende Familienunterhaltung bieten die Abenteuerfilme über die legendären „Fünf Freunde“. Die ersten drei Verfilmungen der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Enid Blyton gibt es gerade auf kika.de und im KiKA-Player. Julian, Dick, Anne, George und Timmy der Hund erkunden darin eine geheime Schmugglerhöhle, streifen durch eine geheimnisvolle und unheimliche Burg und tauchen auf einer Insel vor Thailand nach einem sagenumwobenen Piratenschatz. Alle fünf Abenteuer der „Fünf Freunde“ gibt es zudem bei Disney+.

Vielleicht gefällt Ihnen auch