Carolina Wilga: Polizei sucht vermisste deutsche Backpackerin in Australien

In Australien ist eine deutsche Backpackerin verschwunden. Seit Ende Juni fehlt von Carolina Wilga jede Spur. Die Polizei hat bereits zwei Suchaufrufe veröffentlicht.

Wie die Polizei in einem Facebook-Aufruf mitteilt, haben die Behörden ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Wohlergehens der 26-jährigen Carolina Wilga. Der letzte Kontakt zu ihrer Familie war am 18. Juni 2025.

Am 29. Juni soll sie sich in einem Lebensmittelgeschäft in der Stadt Toodyay, aufgehalten haben. Die Polizei geht davon aus, dass sie zuletzt Kontakt zu ihren Freunden hatte, als sie sich in Wialki in der Nähe von Beacon, etwa 230 Kilometer nordöstlich von Toodyay, aufhielt. Danach verliert sich ihre Spur.

Carolina Wilga reist seit zwei Jahren durch Australien

Zwei Vermissten-Aufrufe auf Facebook hat die Western Australia Police Forces bereits gepostet. Bislang jedoch ohne Erfolg.

Wilga reist seit zwei Jahren mit dem Rucksack durch Australien und wohnt hauptsächlich in Hostels. Ihren Aufenthalt finanziert sie durch Arbeit auf Minengeländen.

Die Polizei vermutete, dass sie mit diesem schwarz-silbernen Mitsubishi Kombi, Baujahr 1995, unterwegs ist
© Western Australia Police Forces

Die junge Deutsche wird als schlank, mit krausem oder lockigem, langem, dunkelblondem Haar, braunen Augen und mehreren Tätowierungen beschrieben – über Art und Motiv der Tattoos sei jedoch nichts Näheres bekannt, heißt es.

Facebook-Aufruf

Die Polizei vermutet, dass sie mit einem schwarz-silbernen Mitsubishi Kombi, Baujahr 1995, mit dem WA-Kennzeichen 1HDS 330, unterwegs sein könnte. Wer die Deutsche gesehen hat oder Hinweise zu ihrem Verbleib geben kann, wird gebeten, sich bei den australischen Behörden zu melden.

Offiziellen Schätzungen zufolge werden jährlich etwa 30 bis 40 Backpacker in Australien als vermisst gemeldet. Diese Zahl umfasst sowohl internationale als auch australische Rucksackreisende. Die meisten dieser Fälle werden schnell aufgeklärt, da viele Backpacker lediglich vorübergehend nicht erreichbar sind, zum Beispiel wegen fehlendem Handyempfang oder spontanen Reiseänderungen.

Quellen:  Western Australia Police Force, „The West Australian“, missingpersons.gov, Exmouth-tours.com

Vielleicht gefällt Ihnen auch