Drei Tote – und viele Fragen: Was geschah wirklich in Feuerbach? Die Ermittler machen noch keine Angaben zu möglichen familiären Verbindungen. Aber für die Stadt sind die Toten keine Unbekannten.
Die drei Toten, die am Mittwoch in einer Wohnung in Stuttgart entdeckt wurden, waren für das Jugendamt der Stadt keine Unbekannten. „Die Familie war dem Stuttgarter Jugendamt bekannt“, teilte die Stadt nach dem Fund in einem Wohnhaus mit. Es hätten sich aber während der Betreuung keine Anzeichen ergeben, dass die Familie gefährdet sei, weder durch sich selbst noch durch andere, sagte ein Sprecher.
Die Betroffenheit sei groß, sagte der Sprecher weiter. Intensiv arbeiteten Rathaus und Behörden nun mit den Ermittlern zusammen, um den Fall aufarbeiten zu können. Die Polizei geht aber nach wie vor nicht davon aus, dass weitere Menschen beteiligt waren.
Polizei ging von hilfloser Lage aus
Die tote Frau und die Leichen ihrer zwei Kinder waren am Mittwochmittag gefunden worden. Zuvor hatten sich Polizeibeamte Zutritt zur Wohnung verschafft – „aufgrund des Verdachts einer hilflosen Lage“, wie eine Sprecherin erklärte.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um unter anderem zu klären, wie die drei Menschen ums Leben kamen. Stundenlang wurden am Mittwoch Spuren gesichert. Die Leichen der Frau und der Kinder sollen laut Polizei obduziert werden.
Feuerbach liegt im Nordwesten Stuttgarts und zählt zu den ältesten eingemeindeten Stadtteilen der Landeshauptstadt. Früher stark industriell geprägt, hat sich das Viertel in den vergangenen Jahren zu einem vielfältigen Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt.