Grusel: Für Groß und Klein: Gruselige Halloween-Events in Thüringen

Wer traut sich in die Kasematten von Schloss Friedenstein oder zur „Werwolf-Expedition“ im Bärenpark? Thüringen feiert Halloween mit Gänsehaut-Garantie für die ganze Familie.

Während es für alte Bräuche wie den Karneval in Thüringen traditionelle Kerngebiete gibt, wird Halloween vielerorts im Freistaat gefeiert. „Da Halloween ein sehr junger Brauch ist, gibt es noch keine Zentren, die besonders bekannt dafür wären“, erklärt Juliane Stückrad von der Volkskundlichen Beratungsstelle in Hohenfelden.

Als popkulturelles Phänomen, das unter anderem viele Bezüge auf das Horrorfilm-Genre aufweise, stehe in erster Linie der kommerzielle Aspekt im Vordergrund. Museen und zahlreiche andere Freizeiteinrichtungen nehmen die Gelegenheit wahr, mit schaurigen Veranstaltungen Gäste anzuziehen. Ein Überblick:

Mittelthüringen

In Erfurt bietet etwa der Thüringer Zoopark am 31. Oktober und 1. November Specials zu Halloween an, während der Egapark ein „KürbisErnteFest“ mit Hexenshow, Theater und Feuershow veranstaltet. Das Erfurter Galli Theater führt an diesem Tag das kindgerechte Stück „Hänsel und Gretel“ auf. 

Die Stadt Weimar lässt sich zu Halloween ab 20.00 Uhr bei einer speziellen Nachtwächterführung mit Laternen erkunden. Im Weimarer Land bietet etwa die Ölmühle Eberstedt ab 13.00 Uhr eine Halloweenparty mit Musik, Lagerfeuer und Kinderprogramm. 

In Jena gehört eine Lesung der Autorin Victoria Hegner aus ihrem Buch über moderne Hexenkultur zum Programm. In Gotha lassen sich die Kasematten von Schloss Friedenstein bei Halloween-Führungen entdecken.

Nordthüringen

Auch mit Bären und Wölfen ist durchaus eine gewisse Angst verbunden. Im Alternativen Bärenpark Worbis wird am 31. Oktober ab 16.00 Uhr eine kostenlose „Werwolf Expedition“ für Kinder angeboten. Die Barbarossahöhle bietet an diesem Tag ab 14.30 Uhr ein „mystisches Halloween-Event“, unter anderem mit Hexen, schaurigen Nonnen und einem Voodoo-Priester.

Ostthüringen

Vor allem Familien mit Kindern kommen auf ihre Kosten – etwa beim Halloween-Kindermalen auf der Osterburg in Weida am 31. Oktober ab 15.00 Uhr oder beim „Geistertag“ auf Burg Posterstein. In Nöbdenitz im Altenburger Land wird an diesem Tag eine Halloween-Schnitzeljagd durch das Dorf angeboten. Ausschließlich an Erwachsene richtet sich hingegen die Grusellesung auf der benachbarten Burg Posterstein.

Zum mittlerweile dritten Mal wird dort aus Klassikern des Horror-Genres vorgelesen. Wer das leichte Unbehagen eines Besuchs unter Tage mit einem gewissen Gruselfaktor verbinden möchte, findet in den Saalfelder Feengrotten das richtige Ambiente. Beim „Feelloween“ in den Feengrotten werden vom 7. bis 9. November von 14.00 bis 22.00 Uhr Gruselführungen für die ganze Familie angeboten. 

West- und Südthüringen

Hoch hinaus geht es zu Halloween auf dem Baumkronenpfad im Hainich bei Bad Langensalza. Dort gibt es ab 16.00 Uhr eine „Halloween-Party im Reich des Fagati“ mit Musik, Lichteffekten und einer Stempeljagd für Kinder. 

In die weiten des Weltalls geht es hingegen an der Sternwarte Sonneberg: Bei einer Rally im Astronomiemuseum warten am Freitag gruselige Überraschungen und spannende Aufgaben.

Vielleicht gefällt Ihnen auch