Florian Silbereisen würdigt in einer zweistündigen Sondersendung die Karriere seines Kollegen Andy Borg. Das ist über die Show bekannt.
Eine Premiere der besonderen Art steht Florian Silbereisen bevor: Der routinierte Entertainer wird erstmals zum Talkmaster. Anlass ist eine Jubiläumssendung für Andy Borg, der auf eine beeindruckende Laufbahn von mehr als vier Jahrzehnten im Musikgeschäft und bald 30 Jahre als Fernsehmoderator zurückblickt. Was die Zuschauer in der Sendung erwartet.
„In über 20 Jahren durfte ich schon viele Sendungen präsentieren – aber so eine habe ich noch nie moderiert“, erklärt Silbereisen laut Ankündigung. Zwar sei er bereits häufig als Gast in Talkshows aufgetreten, die Gastgeberrolle jedoch sei absolutes Neuland für ihn. „Für Andy Borg werde ich zum ersten Mal zum Talkmaster“, betont er. Die Initiative sei vom Jubilar selbst ausgegangen – eine Bitte, der Silbereisen nicht widerstehen konnte.
Für Andy Borg selbst markiert die Sendung ebenfalls einen besonderen Moment. „Es ist die privateste Sendung, die ich je gemacht habe“, verrät der Schlagerstar, der seit 2018 die SWR-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ moderiert. Die Atmosphäre während der Aufzeichnung sei so vertraut gewesen, dass er zeitweise die laufenden Kameras vergessen habe. „Wir plaudern über Dinge, die ich noch nie im Fernsehen erzählt habe“, kündigt Borg an. Besonders genossen habe er das Zusammensitzen mit seinen Freunden, das gemeinsame Schwelgen in Erinnerungen und das ungezwungene Lachen.
Die Gäste der Jubiläumssendung von Florian Silbereisen
Die zweistündige Sendung setzt sich aus offenen Gesprächen, musikalischen Darbietungen, Erinnerungen und Überraschungsmomenten zusammen. Als Gäste werden unter anderem Semino Rossi, die Schweizer Sängerin Monique und Ramon Roselly erwartet.
Im Mittelpunkt stehen die Stationen von Andy Borgs Karriere, die bereits fast 45 Jahre umspannt. Silbereisen und Borg lassen die Zeit von Borgs Entdeckung als Schlagersänger über seinen ersten Fernsehauftritt im österreichischen TV bis zu seinen Erfolgsformaten Revue passieren. Dazu zählen die „Schlagerparade der Volksmusik“, der „Musikantenstadl“ und seine aktuelle Show. Der Jubilar erzählt von aufregenden, amüsanten und bewegenden Momenten seiner Laufbahn, von ungeplanten Situationen, die dennoch unvergesslich blieben. Bildmaterial aus Borgs Musik- und Fernsehkarriere wird in die Sendung eingebettet.
Wie „Merkur.de“ berichtet, wird Borg auch über sein „Musikantenstadl“-Aus im Jahr 2015 sprechen. „Ich habe es früher erfahren“, erklärt Borg dem Bericht zufolge in der Sendung. „Ich durfte, musste dann, nachdem ich wusste, dass ich raus bin, noch zwei Sendungen moderieren.“ Der damalige Unterhaltungschef habe ihn zuvor zu einem Gespräch eingeladen, Borg dachte, es ginge um die Planung der weiteren Sendungen. „Und dann hat er lange um den Brei herumgeredet und ganz zum Schluss sagt er: ‚Andy, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die Gute: Der ‚Musikantenstadl‘ geht weiter. Die Schlechte: ohne dich'“, erklärt Borg, der damals sprachlos die Nachricht aufgenommen habe. Mit seinem „Schlager-Spaß“ könne er glücklicherweise weiterhin vor der Kamera stehen.
Die Sendung „Glückwunsch, Andy! – Florian Silbereisen feiert Andy Borg“ wird am Samstag, 8. November 2025, um 20:15 Uhr im SWR und MDR Fernsehen sowie in der ARD Mediathek ausgestrahlt. ORF 2 zeigt die Sendung am selben Tag ab 22 Uhr.
Nach der Jubiläumssendung zeigen SWR und MDR ab 22:15 Uhr „Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste“ mit den beliebtesten Duetten des Moderators. Evergreens und besondere Auftritte aus der Weinstube sind zu sehen, darunter Darbietungen mit VoXXclub, Mara Kayser, den Kastelruther Spatzen, Olaf der Flipper, Bata Illic sowie vielen weiteren Künstlern.