Nach zwei Jahren rückläufiger Prognosen gehen die Zahlen der Steuerschätzung wieder nach oben. Das bedeutet auch im Saarland Mehreinnahmen.
Das Saarland und seine Kommunen können in diesem und im nächsten Jahr mit Steuer-Mehreinnahmen von jeweils 110 Millionen Euro rechnen. Das gehe aus der Oktober-Steuerschätzung hervor, teilte das Finanzministerium mit. „Die Steuerschätzung zeigt in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erste Zeichen der Erholung“, sagte Finanzstaatssekretär Wolfgang Förster (SPD).
Für 2027 werde das Plus auf rund 95 Millionen Euro geschätzt. Auch die saarländischen Kommunen profitierten von den Mehreinannahmen. Sie erhielten über den kommunalen Finanzausgleich zusätzliche Mittel. In Summe könnten die Kommunen dann für 2026 mit 50 Millionen Euro mehr rechnen.
Auch wenn das Land jetzt mehr Geld zur Verfügung hat, wird dieses Geld aber nicht für zusätzliche Ausgaben zur Verfügung stehen, erklärte der Staatssekretär. Das hinge mit den Regelungen des Haushaltsstabilisierungsgesetzes und des Sanierungshilfegesetzes zusammen.
Nach zwei Jahren rückläufiger Prognosen gehen die Zahlen der Steuerschätzung wieder nach oben.