„The Life of a Showgirl“: Diese Rolle spielen Travis Kelce und sein „Zauberstab“ in Taylor Swifts neuem Album

Taylor Swift war schon immer Meisterin darin, ihr Liebesleben in Musik zu verwandeln. Oft ging es um Verflossene. Nun steht ihr Verlobter Travis Kelce im Mittelpunkt.

Mit „The Life of a Showgirl“, ihrem zwölften Studioalbum, geht Taylor Swift jetzt so weit, wie nie zuvor: Travis Kelce, ihr Verlobter und NFL-Superstar, ist nicht nur Muse – er ist die Hauptrolle. 

„Es entspringt einfach dem ansteckend freudigen, wilden, dramatischen Ort, an dem ich mich in meinem Leben befand und genau diese Spritzigkeit spiegelt sich auf dieser Platte wider“, verriet Swift im August im Podcast „New Heights“. „Dieses Album handelt von dem, was hinter den Kulissen meines inneren Lebens während dieser Tour geschah, die so überschwänglich, elektrisierend und voller Lebendigkeit war.“ Sie fügte hinzu, dass „The Life of a Showgirl“ aus „all dem schöpft, was sich hinter dem Vorhang“ in ihrem Privatleben während der Eras Tour abspielte.

Die Storyline des Albums beginnt romantisch. In „The Fate of Ophelia“ besingt Swift jenen Moment, als Kelce ihr während der „Eras Tour“ ein Freundschaftsarmband mit seiner Telefonnummer schenken wollte. „Ich habe dich rufen hören. Durch das Megafon. Du willst mich ganz allein sehen“, singt sie – eine Erinnerung an den Anfang ihrer Liebe. Heute, zwei Jahre später, ist aus dem Armband ein Verlobungsring geworden.

Taylor Swift veröffentlicht sexuelles Lied über Travis Kelce

Doch Swift wäre nicht Swift, wenn sie das Happy End nicht in schillernde, doppeldeutige Popsongs gießt. „Wood“, einer der meistdiskutierten Tracks, strotzt vor sexuellen Anspielungen. „Seine Liebe war der Schlüssel, der meine Schenkel öffnete“, singt sie. Und weiter: „Der Fluch, der auf mir lastete, wurde durch deinen Zauberstab gebrochen“ oder auch eine Passage, die besagt, sie habe durch ihn „neue Dimensionen von Männlichkeit“ erlebt. Dezente Metaphern? Fehlanzeige. Swift singt von Verführung, Ekstase, und macht dabei klar, dass Kelce mehr als nur ihr Partner ist – er ist der Mann, der ihre Pechsträhne mit Männern beendete.

Doch nicht alles auf dem Album ist so schlüpfrig. In „Honey“ seufzt sie: „Aber du berührst mein Gesicht. Du definierst all diese Traurigkeit neu. Wenn du ‚Honey‘ sagst.“ In dem Song „Wi$h Li$t“ träumt sie von der gemeinsamen Zukunft: „Ich will nur dich. Ein paar Kinder. Damit die ganze Nachbarschaft so aussieht wie du.“ Und in „Actually Romantic“ heißt es schlicht: „Kein Mann hat mich jemals so geliebt wie du.“ Selbst „Opalite“, ein Song über funkelnde Edelsteine, ist eine Anspielung – auf Kelces Geburtsstein, den Opal.

Travis Kelce selbst wirkt inzwischen wie ein Fanboy seiner berühmten Verlobten. „Ich habe jeden einzelnen Song gehört, und es sind zwölf Banger“, schwärmte er in seinem Podcast „New Heights“. Vielleicht auch, weil er in so gut wie jedem Song selbst stattfindet.

Mit „The Life of a Showgirl“ zeigt sich Taylor Swift nicht mehr nur als Chronistin von Herzschmerz, sondern als Frau, die angekommen ist. Die Euphorie, die Sinnlichkeit, das Selbstbewusstsein, all das trägt einen Namen: Travis Kelce. Er ist nicht einfach ein Kapitel. Er ist die große Überschrift ihres neuesten Albums.

Quellen:TMZ, US Weekly, „Bild“-Zeitung 

Vielleicht gefällt Ihnen auch