Stau an der Elsenbrücke: Bauarbeiten an der Elsenbrücke verzögern sich

An der Elsenbrücke ist weiterhin Geduld nötig. Die Bauarbeiten dort dauern länger als bisher erwartet – und ziehen sich voraussichtlich bis ins neue Jahr.

Die Bauarbeiten an der Elsenbrücke verzögern sich voraussichtlich um mehrere Wochen. Nach bisherigen Planungen sollte der westliche Teil der Straßenbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick im Dezember fertig werden. Davon sei nicht mehr auszugehen, sagte eine Sprecherin der Verkehrsverwaltung. Zuerst hatte der „Tagesspiegel“ darüber berichtet.

Realistisch sei die Fertigstellung im Januar, möglicherweise noch später. Es sei nicht möglich, einen genauen Termin dafür zu nennen. Gründe für die Verzögerung seien unter anderem Engpässe bei den Baufirmen, denen zum Teil schlicht das nötige Fachpersonal fehle.

Diebstahl auf der Baustelle

Als weiteren Grund nannte die Sprecherin der Verkehrsverwaltung Diebstähle auf der Baustelle. Auch die Witterung sei für die Bauarbeiten ein wichtiger Faktor.

Aktuell wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geführt. Vor allem nach der Eröffnung des neuen Abschnitts der A100 Ende August gab es an der Baustelle regelmäßig größere Verkehrsprobleme.

Zum Teil kam es zu erheblichen Staus. Das Verkehrsaufkommen dort hat sich deutlich erhöht. Die Verkehrssituation in dem Bereich war schon vor der Inbetriebnahme der A100-Verlängerung angespannt.

Vielleicht gefällt Ihnen auch