Die Airline China Eastern kündigt einen 29-stündigen Flug von Shanghai nach Buenos Aires an, schummelt aber etwas bei der Dauer. So übersteht man Tag und Nacht im Sitz.
Wer von Buenos Aires nach Shanghai will, braucht ab 4. Dezember nur noch ein Flugzeug und 29 Stunden Zeit. Die Verbindung soll der längste Direktflug der Welt werden, kündigt die Fluggesellschaft China Eastern nicht ohne Stolz an – es ist ein neuer Rekord im ewigen Rennen der Airlines um die Frage: Wer hat den längsten Flug im Angebot?
Ob mehr als ein gesamter Tag in einem Flugzeug – in der Economy-Klasse, womöglich noch auf einem Mittelplatz – eher Verheißung oder Horror verspricht, ist Geschmackssache. Sicher dagegen: So ganz genau nehmen die Chinesen ihre Flugzeit nicht. Denn die 29 Stunden gelten für die Strecke von Argentinien Richtung China, die umgekehrte Richtung dauert „nur“ 25 Stunden.
Zwischenstopp auf dem „längsten Flug der Welt“
Und: Im neuseeländischen Auckland gibt es eine zweistündige Zwischenlandung, bei der die Passagiere die Maschine verlassen dürfen. Am Ende bleiben vom 29-Stunden-Trip ein 14- und ein 13-Stunden-Flug übrig. Was natürlich immer noch eine sehr, sehr lange Zeit ist.
Zwar hat die australische Fluggesellschaft Quantas für 2026 einen 22-Stunden-Flug von Sydney nach London angekündigt, doch derzeit hält Singapur Airlines den Rekord: In 18 Stunden von Singapur nach New York. Entfernung: 15.348 Kilometer. Danach folgen die Verbindungen zwischen Perth und London (17 Stunden und 45 Minuten, 14.499 Kilometer, Quantas) sowie Doha – Auckland (16 Stunden, 14.536 Kilometer, Qatar Airways).
Wer solche Flugzeiten schon einmal als Durchschnittspassagier auf einem Durchschnittsplatz verbracht hat, weiß: Es zieht sich.
Hier ein paar Tipps, wie man solche Flüge halbwegs annehmbar übersteht, am Beispiel des tatsächlich längsten Flugs von 18 Stunden