Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin verspäten sich Züge oder fallen ganz aus. Der Grund: ein brennender Sicherungskasten an einem Stellwerk. Die Reparatur dauert an.
Nach dem Brand in einem Sicherungskasten eines Stellwerks in der Region Hannover soll es auf der Bahnstrecke Hannover-Berlin noch bis Sonntag zu Verspätungen kommen. Das sagte eine Bahnsprecherin am Samstag. Sie machte zunächst keine Angaben dazu, bis wann die Beeinträchtigungen genau andauern könnten. Komplette Sperrungen gebe es nicht. Man habe die Reisenden informiert.
Im Fernverkehr zwischen Hannover und Berlin sind viele Züge verspätet oder fallen aus. Erschwerend sei ein Polizei- und Notarzteinsatz in der Region Magdeburg hinzugekommen, der sich bis zum frühen Nachmittag hingezogen habe, sagte die Sprecherin.
Die ICE- und IC-Züge der Verbindung Hannover – Wolfsburg – Berlin werden umgeleitet und verspäten sich um bis zu 70 Minuten. Bei den IC-Zügen zwischen Hannover und Magdeburg rechne die Bahn mit einer Verspätung von rund 25 Minuten. Einzelne Züge fallen demnach auch komplett aus. Auch im Nahverkehr gibt es laut Bundespolizei viele Zugausfälle und Verspätungen. Teilweise sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden.
Das Feuer war nach Angaben der Bundespolizei aus zunächst ungeklärter Ursache am Freitagabend ausgebrochen. Derzeit werde untersucht, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung die Ursache für das Feuer war. Der Sicherungskasten befand sich laut Bundespolizei etwa zwei Kilometer entfernt von dem Stellwerk.