Die Feuerwehr ist zu dem Großbrand ausgerückt. Es gibt eine massive Rauchentwicklung – und eine Warnung an die Anwohner.
Im früheren Domizil der Staatsoperette in Dresden-Leuben ist im Dachgeschoss ein Brand ausgebrochen. Eine große Rauchwolke zieht in Richtung Großzschachwitz und Heidenau, wie die Feuerwehr auf der Internet-Plattform Threads mitteilte. Anwohner im Umkreis von 1.000 Metern sollten Fenster und Türen geschlossen halten, sagte Feuerwehrsprecher Michael Klahre der Deutschen Presse-Agentur. Er sprach von einem Großbrand. Da das Gebäude leer stehe, sei vorerst nicht von Personenschäden auszugehen.
In der Warn-App Nina hieß es: „Aufgrund eines Dachstuhlbrandes in der Pirnaer Landstraße kommt es in den umliegenden Bereichen zu Geruchsbelästigung durch Brandrauch.“ Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe nicht. Aber: „Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und schalten sie Lüftungsanlagen ab. Meiden Sie nach Möglichkeit den Bereich.“
Seit Oktober 1947 hatte die heutigen Staatsoperette Dresden ihr Domizil in einem ehemaligen Gasthof in Leuben. Seit Dezember 2016 spielt das Ensemble im Kraftwerk Mitte im Zentrum der Stadt.