Betonplatten drücken gegeneinander, die Fahrbahn wölbt sich: Auf einer Autobahn bei Oldenburg entstanden bei der Hitze Schäden. Die Polizei rät zur Vorsicht.
Die Polizei warnt Autofahrer vor Straßenschäden bei der Hitze. „Vorausschauendes Fahren raten wir immer – bei Hitze umso mehr“, sagte ein Sprecher der Polizei. „Bei den hohen Temperaturen können Straßen aufreißen.“ Auf der Autobahn 29 bei Oldenburg wölbten sich schon Teile der Fahrbahn, die Polizei sperrte den Bereich ab.
Die Probleme traten auf dem Pannenstreifen zwischen Wardenburg und Großenkneten auf. „Das ist die älteste Autobahn in der Region“, sagte der Sprecher der Polizei. „Das Problem ist, dass die Fahrbahn aus Betonplatten besteht, die sich bei Hitze ausdehnen und gegeneinander drücken.“ Fachleute sprechen von sogenannten „Blow-ups“.
Die Polizei sperrte den Bereich ab und ordnete eine geringere Geschwindigkeit an. Spezialisten reparieren den Abschnitt.