Leo XIV.: Papst Leo erstmals mit Papamobil auf Petersplatz

Eineinhalb Wochen nach seiner Wahl wird der neue Papst offiziell ins Amt eingeführt. Zuvor sucht der Oberhirte die Nähe der Gläubigen.

Kurz vor der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung hat der neue Papst Leo XIV. erstmals im Papamobil eine Runde über den Petersplatz gedreht. Zehntausende Gläubige aus aller Welt jubelten ihm zu, während er ihnen aus seinem Auto zuwinkte. Auch die US-Flagge war oft zu sehen. Das offene Auto fuhr auch die lange Via della Conciliazione ab, jene Prachtstraße, die zum Petersplatz führt und auf der ebenfalls Tausende Menschen standen. 

Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost war am 8. Mai zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt worden. An der Messe nehmen Staatsgäste aus aller Welt teil wie US-Vizepräsident JD Vance, der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Als Papst ist Leo XIV. Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken.

Zur Amtseinführung gehört, dass der Papst sein sogenanntes Pallium erhält: eine weiße Stola aus der Wolle zweier Lämmer für die Schulter als Zeichen seiner Amtswürde als Oberhirte. Außerdem bekommt er den Fischerring mit dem Abbild des Fischers Petrus, dem Jesus nach den Worten der biblischen Evangelisten seine Kirche anvertraute.

Vielleicht gefällt Ihnen auch